1. Wartung und Instandhaltung
• Regelmäßige Wartung von Maschinen, Förderanlagen, Pumpen und Transporteinrichtungen
• Austausch und Justierung von Lagern, Wellen, Dichtungen, Antrieben und Riemen
• Schmieren, Nachstellen und Prüfen mechanischer Bauteile
• Sichtkontrollen und Funktionsprüfungen zur frühzeitigen Störungserkennung
2. Reparatur und Störungsbeseitigung
• Mechanische Fehleranalyse und Schadensdiagnose an Produktionsanlagen
• Durchführung von Reparaturen im laufenden Betrieb oder bei Stillstand
• Schweiß-, Schneid- und Trennarbeiten (MAG/WIG)
• Provisorische Instandsetzungen zur Aufrechterhaltung der Produktion („Not-Reparaturen“)
3. Umbauten und Optimierungen
• Anpassung und Umbau von Maschinen und Anlagen nach betrieblichen Anforderungen
• Herstellung, Bearbeitung und Montage von Ersatzteilen, Baugruppen und Halterungen
• Mitwirkung bei technischen Verbesserungen zur Steigerung von Anlagenverfügbarkeit und Arbeitssicherheit
4. Dokumentation & Organisation
• Dokumentation der Wartungs- und Reparaturarbeiten (z. B. in Instandhaltungssoftware oder Checklisten)
• Rückmeldung von Verbesserungsvorschlägen
• Unterstützung bei Ersatzteilverwaltung und Materialbeschaffung
5. Zusammenarbeit & Sicherheit
• Enge Zusammenarbeit mit der Produktion
• Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Hygienerichtlinien (insbesondere in Lebensmittelbetrieben)
• Teilnahme an internen Schulungen, Unterweisungen und Bereitschaftsdiensten